
Samu und Sara wollen im Baumhaus übernachten. Doch dort ist schon jemand: das lustige Alien Ali und sein Haustier Glibbi! Als die Aliens das Baumhaus entführen, begeben sich Samu und Sara auf ein rasantes Abenteuer im Weltall, um Samus Baumhaus zurückzubekommen.
Eine spannende Geschichte zum Lesenlernen für Kinder ab 6 Jahren
Die 1. Lesestufe zum allerersten Selberlesen von Penguin JUNIOR:
- Ideal für den allerersten Einstieg ins Selberlesen ab der 1. Klasse
- Einführungskapitel zum Vor- und Mitlesen
- Sehr große, gut erfassbare Erstleseschrift
- Extrakurze Sätze in Sinnschritten mit begleitenden Illustrationen
- Mit lustigem Lesequiz
(Verlagstext)
Der Baumhaus-Klau
Sandrag Grimm (Autorin), Michael Mantel (Illustrator)
PENGUIN JUNIOR – Einfach selbst lesen: 1. Lesestufe (Band 5)
Hardcover, Pappband, 48 Seiten, 17,0x24,0cm
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ET: 19.03.2025
ISBN 978-3-328-30367-1
EUR 10,– (DE)
"Der Baumhaus-Klau" ist das zweite Erstlesebuch, das ich illustriert habe. Sandra Grimm hat hier eine wirklich lustige, spannende und dem Lesealter gut angepasste Geschichte geschrieben.
Die vielleicht schönste Phase ist für mich immer der Anfang, wenn es darum geht, die Figuren im Kopf entstehen zu lassen und "zu Papier" zu bringen. Das steht deshalb in Anführungszeichen, weil ich auch schon die Skizzen meistens digital anfertige. Trotzdem mit Stift in der Hand, aber der Malgrund ist eben mein Bildschirm. Ein ganz besonderer Bildschirm, den man sich am ehesten wie ein großes iPad vorstellen kann. Hier muss ich nicht warten, bis die Farben trocknen, und vor allem kann ich Elemente später noch verschieben, in der Größe anpassen oder Farbvarianten erstellen.
Spannend wird es auch, wenn die Entwürfe an den Verlag gehen. Für welche Figuren wird man sich entscheiden? Oft werden im Anschluss daran noch Anpassungen vorgenommen. Das Besondere an diesem Buch sind die Aliens. Hier hatte der Verlag schon recht klare Vorstellungen. Und doch haben die Figuren meinen ganz eigenen Touch bekommen. Für mich ist es wichtig, dass ich mich mit den Figuren wohl fühle, denn schließlich werde ich mich gute sechs Wochen lang fast täglich mit ihnen beschäftigen...
